Cover von Frauenpower auf Arabisch : Jenseits von Klischee und Kopftuchdebatte wird in neuem Tab geöffnet

Frauenpower auf Arabisch : Jenseits von Klischee und Kopftuchdebatte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser EL-GAWHARY, Karim
Verfasserangabe: Karim EL - GAWHARY
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Kremayr & Scheriau
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1259010000060 Signatur: EP.TC ELG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ohnmächtige, wehrlose graue Mäuse, das ist oft das Bild, das der Westen von arabischen Frauen hat. Meist wird über sie, selten mit ihnen geredet. Nun kommen Araberinnen selbst zu Wort, lassen ihr Leben für sich sprechen. In Porträts und Reportagen erzählt Karim El-Gawhary vom Leben in den dunklen Zeiten der Diktatur, während der Aufstände und in der heutigen arabischen Welt. Da ist Umm Naama, die mit einem Euro am Tag ihre sechsköpfige Familie durchbringt. Mariam, die gegen sexuelle Gewalt am Tahrir-Platz kämpft. Sareen, die Scharfschützin Gaddafis, und die junge syrische Widerstandskämpferin Kouki. Oder die Palästinenserin Kamile, deren Sohn in den Krieg zieht, weil Mama nicht gegen Gott konkurrieren kann. Da ist Manal, die sich als erste saudische Frau beim Autofahren filmen ließ. Oder Umm Khaled, die einzige LKW-Fahrerin Ägyptens, die mit ihrem 30-Tonner durchs Nilland brettert. Karim El-Gawhary hinterfragt Stereotypen.Es geht nicht darum, Dinge schönzureden. Asmaa, eine junge libysche Frauenrechtlerin, sagt: "Es ist wichtig, was wir im, und nicht, was wir auf dem Kopf haben."
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser EL-GAWHARY, Karim
Verfasserangabe: Karim EL - GAWHARY
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Kremayr & Scheriau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.TC
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Reiseerzählung
ISBN: 978-3-218-00879-2
2. ISBN: 3-218-00879-4
Beschreibung: 3. Aufl., 203 S.
Schlagwörter: ISLAM; ARABIEN; GESELLSCHAFT; EMANZIPATION
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: S Sachbücher