Cover von Sigmund Freud schläft nie wird in neuem Tab geöffnet

Sigmund Freud schläft nie

Cartoons
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Slíva, JiÏrí
Verfasserangabe: JiÏrí Slíva
Jahr: 2014
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verl.
Reihe: Imago
Mediengruppe: S Sachbücher
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 1278020000068 Signatur: KB.CC SLI Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

»Humor ist ein Verdünner für dickflüssige Situationen.« Jirí Slíva Witze und Cartoons über die Psychoanalyse und ihren Begründer Sigmund Freud gibt es in großer Zahl. Eine ihrer Funktionen ist, die Angst vor dem psychoanalytischen Verfahren, das als fremd und unheimlich empfundenen wird, zu verringern. Auch die beeindruckende Figur des Gründervaters soll gleichsam vom Sockel geholt werden, indem sie der Lächerlichkeit Preis gegeben wird. Auch Jirí Slíva macht sich über Freud und die Psychoanalyse lustig; seine Cartoons zeichnen sich aber auch durch einen hintergründigen Humor aus, mit dem er mögliche Schwächen und Fehlentwicklungen der Freud'schen Psychoanalyse aufzeigt, zugleich aber offen lässt, ob das Problem auch aufseiten des Betrachters liegen könnte. Freud mag zwar als lächerliche Figur erscheinen, aber er behauptet sich auch als jemand, der sich nicht so leicht aus dem Konzept bringen lässt und vielleicht das letzte Wort behält: Freud schläft eben nie! Slívas Cartoons werden durch einen psychoanalytisch-kulturanalytischen Essay von Hans-Jürgen Wirth ergänzt, in dem der Autor der psychodynamischen, kommunikativen und anthropologischen Bedeutung des Lachens nachgeht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Slíva, JiÏrí
Verfasserangabe: JiÏrí Slíva
Jahr: 2014
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verl.
Enthaltene Werke: Mit einem Essay Warum wir lachen / von Hans-Jürgen Wirth
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.CC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8379-2345-2
2. ISBN: 3-8379-2345-2
Beschreibung: Orig.-Ausg., 72 S. : überw. Ill.
Reihe: Imago
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: S Sachbücher