wird in neuem Tab geöffnet
Himalaya - Die höchsten Berge der Welt und ihre Eroberung
Bildband
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Herausgeber: Philip Parker. Mit einem Vorwort von Peter Kunz. Aus dem Engl. von Iris Newton.
Jahr:
2016
Verlag:
Stuttgart, Theiss
Mediengruppe:
S Sachbücher
Barcode | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
1333830000063
|
Signatur:
ER.S
Him
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Inhalt:
In kaum einer Landschaft liegen Schönheit, Abenteuer und Gefahr so nahe beieinander wie im Hochgebirge. Mit dem vorliegenden Band nimmt uns Philipp Parker mit auf eine Reise in die Regionen rund um den Himalaya, eine Gegend reich an Kultur, heiligen Orten, spannender Geschichte und Achttausendern. Sie untersuchen die geographischen Wurzeln der Region, ihre frühesten Bewohner und die fortlaufende westliche Erforschung der Berge. Die Berichte über die Besteigungen und ihre Akteure lesen sich wie ein ›Who is who‹ des Bergsteigens: Sir Edmund Hillary, Sir Martin Conway und Reinhold Messner sind nur drei unter vielen bekannten Namen. Die Geschichte des Extrem-Bergsteigens handelt von Männern, die sich wochenlang durch Eis und Schnee kämpfen, die ihr Leben am Berg verlieren oder stark verstümmelt heimkehren. In diesem faszinierend bebilderten Band erzählen die Bergsteiger ihre Geschichte und lassen den Leser an ihren Extremerfahrungen teilhaben.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Herausgeber: Philip Parker. Mit einem Vorwort von Peter Kunz. Aus dem Engl. von Iris Newton.
Jahr:
2016
Verlag:
Stuttgart, Theiss
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
ER.S
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8062-3229-5
2. ISBN:
3-8062-3229-6
Beschreibung:
192 S.: M. zahlr. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
S Sachbücher